Friedrichskoog Lage der Objekte Nordsee

 

Friedrichskoog / Dithmarschen / Schleswig-Holstein

 

Anfahrt Friedrichskoog

 

 

Über die A7 bei Hamburg auf die A23 / Richtung Heide

 

Bei Itzehoe, nach der Störbrücke (Itzehoe Mitte) abfahren auf die B5 Richtung Brunsbüttel

 

Der B5 bis Marne folgen, dann links Richtung Friedrichskoog

 

in Friedrichskoog fahren Sie Richtung Badestrand (über Koogstraße)

 

Unser Büro befindet sich in der Koogstraße 132 / Ecke Queller

 

Vor unserem Büro steht ein kleiner Leuchtturm und ein Schild mit unserem Namen.

 

Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 0 48 54 - 14 41.

 

Gute Fahrt

 

Friedrichskoog-Spitze

 

Friedrichskoog liegt dirket an der Nordseeküste in Dithmaschen / Schleswig-Holstein.

 

Die eingedeichte Halbinsel hat ein tolles, gesundes Klima und oft ihr eigenes Wetter.

 

Es ist kein überfüllter Urlaubsort, hier findet man immer ein stilles Plätzchen zum entspannen.

 

In der Ferienhaussiedlung hinter dem Nordseedeich in Friedrichskoog-Spitze finden Sie bei uns schöne Urlaubsunterkünfte.

Gepflegte Ferienhäuser, Doppelhaushälfte, Reihenhäuser und Ferienwohnungen sind ganzjährig buchbar.


Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter - jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz.

 

Deich mit Strandkörben und Nordsee Badestrand in Friedrichskoog

 

Wahre Nordseekenner genießen im Frühling die ersten Sonnenstrahlen gemütlich im Strandkorb mit Blick auf das Meer.

Im Sommer tollen sich die Sonnenanbeter am Hauptstrand.

 

Kohlkopf Kohlkopf

 

Das Veranstaltungs-Highlight im September sind die Dithmarscher Kohltage.

Zu Beginn der Ernte in Europas größtem Kohlanbaugebiet wird ein großes Fest gefeiert.

 

Watt in der Abendsonne Watt in der Abendsonne

 

Im Herbst und Winter erobern die "wind- und wetterfesten" Gäste unseren kleinen Ort.

Sie lassen sich bei einer Wanderung ins Watt so richtig durchpusten oder gehen mit einem erfahrenen Führer auf eine Wattwanderung.

Lassen sich sich von der Ruhe, der beeindruckenden Landschaft, der Weite und Schönheit

des Wattenmeeres begeistern.

 

Schafe auf dem Deich Schafe auf dem Deich

 

Bei langen Spaziergängen oder Radtouren, begegnen Ihnen unsere wichtigsten Einwohner.

Die zahlreichen Schafe sorgen jeden Tag dafür daß unser Deich fest und sicher bleibt.

Den Lämmern beim toben zusehen ist besser als Fernsehen.

Die süßesten Rasenmäher die es gibt.

 

 

Rund um den ehemaligen Hafen, die Seehundstation und die Hochzeitsmühle "Vergißmeinicht" liegt das Zentrum des Ortes.

 

Indoor Spielwal am ehemaligen Hafen Indoor Spielwal am ehemaligen Hafen
Windmuehle in Friedrichskoog Windmuehle in Friedrichskoog
Becken der Seehundstation Friedrichskoog Becken der Seehundstation Friedrichskoog

 

Die Ausflugsziele "Seehundstation" und Indoor-Spielarena "Willi Wal" und die regionaltypischen Restaurants

sind Treffpunkte von Einheimischen und Gästen.

 

Ein Besuch bei den Heulern in der Seehundstation Friedrichskoog darf im Urlaubsprogramm nicht fehlen.

Hier können Natur- und Tierfreunde kleine und große Seehunde und Kegelrobben hautnah erleben,

zum Beispiel bei Tierfütterungen.

 

 

Am ehemaligen Hafen gibt es interessante Informationen rund um das Thema Nationalpark Wattenmeer.

 

Das große Spielhaus auf der südlichen Hafenseite hat die Form eines riesigen Wales

und ist einmalig an der gesamten Westküste Schleswig-Holsteins.

Während die Kleinen klettern, rutschen oder toben, geht es in der Cafeteria bei den Eltern gesellig zu.

Ob Regen oder Sonnenschein, hier gibt es Action, Spielvergnügen und Spaß in Hülle und Fülle

für die ganze Familie, und das bei jedem Wetter.

 

 

Zum Faulenzen, Entspanne und Vergnügen gehört gutes Essen.

Gepflegte Gastronomie mit der Frische und Vielfalt der regionalen Küche Schleswig-Holsteins

erwartet Sie in Friedrichskoog.

Ganz oben auf den Speisekarten stehen fangfrischer Fisch, Kohlgerichte

und natürlich die leckeren Nordseekrabben.

 

 

 

Die Familie Lauritsen freut sich auf Ihren Besuch.

 

Druckversion | Sitemap
© Ingrid Lauritsen

Anrufen

E-Mail

Anfahrt